Marketing

PR & Öffentlichkeitsarbeit
Der Begriff PR (Public Relations) wurde erstmals 1882 in den USA erwähnt. Die deutsche Entsprechung “Öffentlichkeitsarbeit” ist nicht exakt – kommt dem Original jedoch am nächsten. Die Abgrenzung von PR zur klassischen Werbung definierte Carl Hundhausen 1937 in seinem Artikel in der Zeitschrift Die deutsche Werbung wie folgt: „Public Relations ist die Kunst, durch das gesprochene oder gedruckte Wort, durch Handlungen oder durch sichtbare Symbole für die eigene Firma, deren Produkt oder Dienstleistung eine günstige öffentliche Meinung zu schaffen.“
Bedeutet: Im Unterschied zu Werbung (wo gezielt das Kaufinteresse für ein bestimmtes Produkt geweckt wird) will die Öffentlichkeitsarbeit ein generelles positives Image und eine gute Reputation erzielen. Dies gelingt durch strategischen Aufbau von Beziehungen zwischen Organisationen wie Unternehmen, gemeinnützigen Institutionen, Parteien) einerseits und externen Gruppen wie Kunden, Lieferanten, Arbeitnehmern oder Spendern (den so genannten Stakeholdern) anderseits, um Sympathie und Verständnis dieser Gruppen gegenüber der Organisation zu erzeugen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang Glaubwürdigkeit und der Aufbau einer vertrauenswürdigen Beziehung.
Beispiele für oft genutzte Öffentlichkeitsarbeit sind die Erstellung sowie der Versand von nichtwerblichen Pressemitteilungen oder Aktivitäten wie beispielsweise Sponsoring. PR / Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung des Ansehens eines Unternehmens in der Öffentlichkeit und wird anders und vorallem ehrlicher und echter von der Zielgruppe aufgenommen als Werbung.
Öffentlichkeitsarbeit:
Nachhaltig, aber…
Eine Pressemitteilung zu schreiben ist noch die leichteste Übung. Aber wem schickt man so eine offizielle Verkündung auf Papier oder elektronisch? Ohne einen Presseverteiler, ein Konzept und langfristige Planung funktioniert Öffentlichkeitsarbeit nicht. Im ersten Schritt muss strategisch geplant und sorgsam recherchiert werden. Welche Kontakt sind vorhanden oder ausbaufähig? Gibt es bereits Schnittstellen zu Stakeholdern? Welche Themen sind relevant, in welchen Medien können Informationen platziert werden?
Eine PR-Kampagne ist kein Sprint – sondern ein Marathon. Und gezielte, langfristig gesetzte Maßnahmen halten viel länger in den Köpfen als kurzfrsitige Werbe-Strohfeuer.
PR-Konzepte
PR-Strategie
Pressemitteilungen
Presseverteiler
Monitoring
Referenzen für PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Kunden sind breit gefächert: Vom Konzern bis zum Mittelstand haben viele Unternehmen bereits unsere Expertise für erfolgreiche PR- und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Und sicher haben Sie bereits in den Nachrichten oder in Zeitungen und Zeitschriften etwas von unseren Beiträgen gelesen, ohne es zu merken! Denn gut gemachte PR landet als redaktionelle Meldung in den entsprechenden Medien – und wird daher auch nicht als Werbung für ein Unternehmen wahrgenommen – sondern unter anderem als so genannter “Fachbeitrag”: Hier steht die reine Information im Vordergrund.
So erreichen Sie uns:
Telefon
+49 2161 9908828
info@communicationcy.de